Wählen. Drehen. Prost!
Preise, die Pop!
Es ist klar, dass uns Ihre Sicherheit und Offenheit am wichtigsten sind. Es gelten strenge Regeln für den Umgang mit Browserkennungen und personenbezogenen Daten, die während der Nutzung dieser Plattform erfasst werden. Diese Schritte stehen völlig im Einklang mit dem, was nach Ansicht der britischen Glücksspielkommission und der DSGVO getan werden muss. Tracking-Tools werden verwendet, um die Navigation zu erleichtern, Präferenzen zu speichern, sichere Anmeldungen zu ermöglichen und das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Tools lassen sich in drei Gruppen einteilen: unbedingt notwendig, analytisch und zur Personalisierung. Jeder Typ funktioniert nach strengen Regeln und alle Kennungen, die für die Hauptfunktionen der Website nicht benötigt werden, müssen ausdrücklich genehmigt werden. Identifikationsdatensätze enthalten Kontaktinformationen, Kontoanmeldeinformationen und optionale demografische Felder. Für jeden Eintrag gibt es viele Schutz- und Verschlüsselungsebenen. Wir müssen Daten für eine bestimmte Zeit aufbewahren und jeder registrierte Benutzer kann seine Zugriffsrechte ändern und Fehler über seine Kontoeinstellungen oder durch direkte Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team korrigieren. Es ist einfach, Ihre Präferenzen festzulegen: Sie können nicht unbedingt notwendige Tracker jederzeit über eine spezielle Schnittstelle auswählen oder entfernen. Damit haben Sie hier die vollständige Kontrolle über Ihren digitalen Fußabdruck. Sie können über den Datenschutzkontaktkanal, der in Ihrem persönlichen Dashboard verfügbar ist, weitere Fragen stellen oder Anfragen zu Ihren Aufzeichnungen stellen. Unser Compliance-Team meldet sich umgehend bei Ihnen, schützt Ihre Privatsphäre und sorgt für die Sicherheit Ihres Kontos.
Sitzungskennungen und Tracking-Komponenten machen das Surfen schneller und einfacher. Diese Teile speichern Dinge wie Sitzungstoken, Einstellungen und Authentifizierungsstatus direkt im Browser. Diese Methode beschleunigt die Ladezeiten, verfolgt die Spielsitzungen und merkt sich Entscheidungen, die während des Spiels oder der Navigation getroffen wurden. Die Dauer der Aufbewahrung von Tracking-Elementen hängt in der Regel davon ab, was sie tun. Sitzungsbasierte Datensätze sind beispielsweise nur bis zum Schließen des Browsers gültig, der bevorzugte Speicher kann jedoch Monate dauern. Analysetools können, wie gesetzlich vorgeschrieben, bis zu zwei Jahre lang verfolgen, wie oft etwas verwendet wird.
Typ | Zweck | Länge | Lagerung |
---|---|---|---|
Sitzung | Authentifizierung und ein temporärer Navigationsfluss | Bis der Browser geschlossen ist | Auswahl |
Speicher | Sprachauswahl und Anzeigeeinstellungen | Für bis zu sechs Monate | Analytik |
Aufzeichnungen | Nutzungsstatistiken, Verbesserungseinblicke | Bis zu 24 Monate | Anpassen |
Teilnehmer können Speichereinstellungen über Browserkonfigurationen ändern. Mit den meisten modernen Webbrowsern können Sie Tracking-Objekte löschen oder einschränken. Das Deaktivieren einiger Funktionen kann die Navigation oder das Spielen des Spiels erschweren. Um gezielte Empfehlungen zu erhalten, aktivieren Sie die Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Gerät und löschen Sie Ihren Browserverlauf häufig, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Einige Werbepartner und Analysetools verfügen über eigene Tracking-Module. Sie sammeln möglicherweise anonyme Nutzungstrends oder Eindrücke, um personalisierte Anzeigen zu versenden. Überprüfen Sie immer die Dokumentation externer Netzwerke, um zu sehen, wie sie Dinge tun. Industriestandard-Tools wie DAA- oder EDAA-Plattformen bieten Opt-out-Optionen, wenn sie benötigt werden.
Zugriffskontrollen und Verschlüsselung schützen gespeicherte Aufzeichnungen. Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Audits gewährleisten die Einhaltung internationaler Datenschutznormen, einschließlich der DSGVO. Die Überwachung läuft ständig, und alle Versuche, ohne Erlaubnis einzudringen, werden aufgezeichnet und überprüft, um sicherzustellen, dass jeder, der sich anmeldet, in Sicherheit ist.
Die Plattform verwendet eine Reihe verschiedener Arten von Datenerfassungstools, um sie für jeden Besucher nützlicher, sicherer und personalisierter zu machen.
Tracking-Elemente funktionieren, indem sie Besucherbrowsern unmittelbar nach dem Zugriff auf die Plattform eindeutige Identifikatoren zuweisen. Diese Identifikatoren ermöglichen eine präzise Erkennung zurückkehrender Personen, ohne dass wiederholte Anmeldungen erforderlich sind. Anschließend wird jede erkannte Sitzung mit Datenpunkten wie Sprachpräferenz, Zugriffszeiten, Verkehrsquellen, ausgewählten Spielkategorien, Transaktionsaktivitäten, Geräteeigenschaften und Herkunftsregion verknüpft. Das Datenabrufsystem integriert sowohl sitzungsbasierte Identifikatoren –vorübergehende Fragmente, die nach dem Schließen des Browsers entfernt wurden– als auch persistente Typen, die bis zum Ablauf oder zur manuellen Löschung auf dem lokalen Speicher verbleiben. Der persistente Mechanismus beschleunigt das Laden, füllt Anmeldeinformationen automatisch aus und macht Vorschläge auf der Grundlage einer Aktivitätsanalyse. Verschlüsselte Repositories sind der Ort, an dem die Daten gespeichert werden. Sie verfügen über mehrschichtige Sicherheit, wie z. B. TLS-Übertragung, eingeschränkte Zugriffsrechte und regelmäßige Überprüfungen auf Schwachstellen. Die Aufbewahrungsfristen für Daten sind gesetzlich festgelegt und danach werden alle Datensätze sicher gelöscht oder anonymisiert. Besucherdatensätze werden niemals mit personenbezogenen Daten kombiniert, es sei denn, der Besucher erteilt beim Erstellen eines Kontos seine ausdrückliche Zustimmung. Dies geschieht, um das Expositionsrisiko zu verringern. Um mehr Kontrolle zu haben, können Benutzer die Berechtigungen für Kennungen in ihren Browsereinstellungen ändern oder bestimmte Dinge über Datenschutz-Dashboards im Kontomenü löschen. Wenn Sie darum bitten, können Sie Ihre Daten sofort aus dem Speicher entfernen lassen, was den örtlichen Datenschutzgesetzen entspricht. Um das Beste aus Ihrer Erfahrung herauszuholen, sollten Sie Ihre Berechtigungseinstellungen häufig überprüfen und aktualisieren und sich immer abmelden, wenn Sie mit der Verwendung gemeinsam genutzter Geräte fertig sind.
Besucher erhalten beim ersten Besuch der Website einen klaren Hinweis auf Datenerfassungstools. Wenn eine Person mit dem ersten Banner interagiert, etwa indem sie „Alle akzeptieren“, „Nicht unbedingt erforderlich ablehnen“ auswählt oder die granularen Steuerelemente ändert, werden ihre Auswahl sofort aufgezeichnet. Sie können weiterhin über einen permanenten Link zu den Datenschutzeinstellungen auf jeder Seite auf diese Optionen zugreifen.
Mit einstellbaren Einstellungen können Benutzer wählen, ob bestimmte Arten von Skripten, wie z. B. Analyse- oder Targeting-Skripte, zugelassen werden sollen oder nicht. Jede Kategorie enthält kurze Erklärungen, die den Menschen helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. Nach 12 Monaten werden Präferenzen gespeichert und erneut um Zustimmung gebeten. Sie können jederzeit Änderungen vornehmen, ohne den Zugriff auf die Site zu beeinträchtigen.
Auswahlen werden sicher und mit einem Zeitstempel gespeichert. Dieser Prüfpfad trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Sie die Datenschutzregeln in Europa und Ihrem eigenen Land einhalten. Der Einwilligungsnachweis muss mindestens fünf Jahre lang aufbewahrt werden und Informationen wie die Art des verwendeten Geräts, den Zeitpunkt der Einwilligung und die Optionen zum Ein- oder Aussteigen enthalten.
Um die zuvor bereitgestellte Vereinbarung zu überarbeiten, können Benutzer zu den Kontoeinstellungen navigieren oder das schwebende Datenschutzsymbol verwenden. Eventuelle Änderungen treten sofort in Kraft. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können Sie keine Tracking-Tools verwenden, die zuvor in diesem Browser oder Gerät genehmigt wurden, mit Ausnahme von Dingen, die für Funktion und Sicherheit unbedingt erforderlich sind.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Datenschutz-Ressourcenzentrum der Plattform. Für weitere Hilfe können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten wenden. Dadurch wird sichergestellt, dass während des gesamten Einwilligungsmanagementprozesses eine klare Kommunikation und Unterstützung stattfindet.
Sie können die Verwendung Ihrer Daten während des Surfens vollständig steuern, indem Sie die Einstellungen Ihres Tracking-Tools auf der Plattform ändern. Sie können diese Steuerelemente über den Abschnitt „Datenschutzeinstellungen“ Ihres Profils oder über das erste Einwilligungsbanner erreichen. Änderungen werden sofort wirksam, sodass Sie die Seite nicht aktualisieren müssen.
Moderne Browser verfügen über integrierte Tools zur Verwaltung von Tracking-Tools, die zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen können. Überprüfen Sie die Dokumentation für Chrome, Firefox, Safari und Edge zum Einschränken oder Löschen standortspezifischer Kennungen außerhalb der Plattformoberfläche.
Diese Plattform arbeitet mit mehreren externen Dienstleistern zusammen, beispielsweise Analyseunternehmen (z. B. Google Analytics), Affiliate-Partnern und gezielten Werbesystemen. Diese Partner verwenden Tracking-Tools auf der Website, um Verhaltenskennzahlen zu untersuchen, Zielgruppen in Gruppen aufzuteilen, Anzeigen auf jede Gruppe zuzuschneiden und Kampagnen effektiver zu gestalten.
Einige Beispiele für gemeinsame Erkenntnisse sind Sitzungsaktivitäten, Empfehlungsseiten, Gerätekennungen, Anzeigeninteraktionen, Geolokalisierungsreferenzen und zusammengefasste demografische Trends. Technische Sicherheitsvorkehrungen verhindern die Übermittlung sensibler Informationen wie Zahlungsinformationen oder persönlicher Identifikationsnummern an Personen, die nicht berechtigt sind, diese einzusehen.
Die gesammelten Erkenntnisse tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit der Website zu verbessern, Betrug einzudämmen und Werbestrategien zu verbessern. Alle Dritten müssen strenge Regeln zur Geheimhaltung von Informationen befolgen und können die erhaltenen Informationen nur für die im Vertrag festgelegten Zwecke verwenden.
Aus Gründen der Offenheit verfügt das Rechts- oder Datenschutzzentrum der Plattform über eine vollständige Liste integrierter Partner und kurze Beschreibungen ihres Umgangs mit Daten. Es gibt direkte Links zu offiziellen Stellungnahmen der einzelnen Anbieter, sodass die Nutzer diese selbst einsehen können. Für den gesamten Austausch mit externen Anbietern gelten die Standardvertragsklauseln, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Gesetze. Nur Organisationen, die über offizielle Datenschutzzertifizierungen verfügen, können auf Integration zugreifen.
Die Teilnehmer können ihre Auswahl im Zustimmungsmanagementzentrum ändern, um den Datenaustausch Dritter einzuschränken oder zu stoppen. Sie können auch browserspezifische Opt-outs wie die Anzeigeneinstellungen von Google verwenden, um mehr Kontrolle über gezielte Nachrichten- und Tracking-Elemente zu haben.
Alle Browsersitzungen verwenden TLS 1.2 oder höher, um Daten während des Sendens zu verschlüsseln. Sitzungstoken werden über sichere HTTPS-Verbindungen gesendet, wodurch nicht autorisierte Dritte daran gehindert werden, sie abzufangen oder zu ändern. Containerisierte Speichermethoden halten Tracking-Dateien voneinander getrennt. Sensible Identifikatoren werden niemals im Klartext gespeichert. Stattdessen werden sie mithilfe bekannter Algorithmen (wie SHA-256) verschleiert oder anonymisiert, bevor sie in Client-Browsern gespeichert werden. Zugriffskontrollen schränken ein, wer Browserdaten verwenden darf. Nur Personen mit den richtigen Freigabestufen, die Protokolle sehen dürfen, die durch Tracking-Skripte erstellt wurden, können dies tun. Um Backend-Datenbanken zu schützen, in denen Analysen gespeichert werden können, sind Multi-Faktor-Authentifizierungs- und Schlüsselrotationsprotokolle erforderlich. Einmal pro Woche werden automatisierte Audits durchgeführt, um nach seltsamem Verhalten oder möglichem unbefugtem Zugriff zu suchen. Intrusion Detection Systems (IDS) suchen nach merkwürdigem Verhalten beim Ausgeben und Löschen von Tracking-Dateien. Dadurch wird sichergestellt, dass mögliche Verstöße innerhalb weniger Minuten erkannt werden. Alle Skripte, die im Browser ausgeführt werden, folgen Best Practices zur Datenminimierung. Es werden nur die notwendigen Parameter wie Sitzungslänge, Empfehlungsquellen oder Schnittstelleninteraktionen verarbeitet. Dadurch wird die Exposition im Falle eines Abfangens begrenzt. Jedes Jahr werden Integrationen von Drittanbietern auf Sicherheit und Einhaltung der DSGVO, des britischen Datenschutzgesetzes und der lokalen Gesetze zur elektronischen Kommunikation überprüft. Wir arbeiten nur mit externen Anbietern zusammen, die über eine SOC 2- oder ISO 27001-Zertifizierung verfügen. Dies verringert die Risiken, die mit der Zusammenarbeit mit externen Analysepartnern verbunden sind. Benutzer können Freigabeberechtigungen in Echtzeit sehen oder ändern, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten. Manipulationssichere Protokolle verfolgen jedes Mal, wenn die Einwilligung geändert wird, und stellen sicher, dass Datenschutzentscheidungen nicht geändert werden können. Wenn ein unbefugter Zugriff festgestellt wird, erfordern die Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle die sofortige Ungültigkeitserklärung der betroffenen Sitzungsdaten und eine Benutzerbenachrichtigung innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen.
Besucher haben das Recht, personenbezogene Daten einzusehen, die durch Tracking-Technologien gesammelt wurden, und diese Datensätze aus Plattformprotokollen zu löschen. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Antragstellung, die Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO folgen.
Plattformbetreiber führen detaillierte Aufzeichnungen über Transaktionen, bei denen personenbezogene Daten abgerufen oder gelöscht werden. Diese können auf Anfrage eingesehen werden.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS